72. Jahrestagung der Medizinischen Gesellschaft

Fortbildung für Ärztinnen und Ärzte
Datum
18.11.2023
Uhrzeit
08:30 bis 15:30 Uhr
Veranstalter
Medizinische Gesellschaft
Veranstaltungsort
Lindner Kongress Hotel Cottbus
Berliner Platz / Karl-Marx-Straße 68
03046 Cottbus
Kurzbeschreibung
„Volkskrankheit Bluthochdruck“

Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Mitglieder und Gäste der Medizinischen Gesellschaft Ost-Brandenburg,

wir freuen uns auf die 72. Jahrestagung der Gesellschaft, zu der wir Sie herzlichst in das Lindner Hotel Cottbus einladen. Thema ist die hochriskante, jedoch sowohl in der Be- völkerung als auch von der Gesundheitspolitik oft weit unterschätzte arterielle Hypertonie. Viele Menschen wissen nicht, dass ein Bluthochdruck die Ursache für ein erhöhtes Sterberisiko durch Folgeerkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Demenz und Nierenversagen ist. Es versterben nach Angaben des Statistischen Bundesamtes pro Jahr in Deutschland über 45.000 Menschen an einem Herzinfarkt und über 27.000 Menschen an einem Schlaganfall. Je länger der Bluthochdruck unerkannt und unbehandelt bleibt, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit für Folgeschäden an Herz, Hirn und Nieren sowie das Sterberisiko. Diese Risiken, verbunden mit massiven Einschränkungen der Lebensqualität und auch die damit verbundenen Belastungen des Gesundheitsbudgets ließen sich erheblich reduzieren. Denn obwohl Bluthochdruck nicht heilbar ist, können eine wirksame Prävention sowie eine konsequente Behandlung die gefährlichen Folgen vermindern.

Wir freuen uns auf Sie und auf eine spannende Tagung, die Sie mit Ihren Diskussionsbeiträgen aktiv mitgestalten werden!

Ein herzlicher Dank gilt den Vortragenden, Vorsitzenden, dem Vorbereitungsteam sowie allen Sponsoren für die Unterstützung unserer Tagung.

Der Vorstand

Dr. med. Antje Herwig
Prof. Dr. med. Michael Herzog (kooptiert)
PD Dr. med. Rainer Kube
Prof. Dr. med. Andreas Linsa
Dr. med. Carsten Schoof
PD Dr. med. Jens Soukup

 

Anmeldung

Anmelden können Sie sich vor Ort oder per Mail unter chirurgie@ctk.de

Fortbildungspunkte: voraussichtlich 8 (Die Veranstaltung ist bei der Ärztekammer Brandenburg angemeldet)

Den kompletten Flyer finden Sie hier. 

08:30-10:45
Bluthochdruck und Herz
Referent: VORSITZ: W. Bocksch | R. Kalisch
Festvortrag: H.- C. Gunga - Weltraummedizin und Medizin in extremen Umwelten A. Michalsen - Lebensstil & Bluthochdruck - Mythen und Fakten M. Steeg - Was gibt’s Neues - Hypertensive Herzkrankheit und Folgen
11:15-12:30
Bluthochdruck und Niere
Referent: VORSITZ: K. Schäfer | V. Hentschel
Vorträge: F. Reichenberger - Nephroprotektion und Progressionsverhütung M. van der Giet - Resistente Hypertonie - pharmakologische und interventionelle Ansätze
12:30-13:00
Pause und Imbiss
13:00-15:00
Bluthochdruck und Hirn
Referent: VORSITZ: A. Linsa | C. Schoof
Vorträge: A. Bitsch - Bluthochdruck schadet dem Gehirn, früher als gedacht K. G. Häusler - Bluthochdruck und Schlaganfall - Risikofaktoren, Akuttherapie und Sekundärprävention
15:30
Abschlussdiskussion